Mitteldalmatien
Von der Insel Čiovo in die Hafenstadt Trogir
Mittlerweile liegt unsere Erkundung von Mitteldalmatien schon einige Jahre zurück, aber diese wunderschöne Landschaft möchten wir Euch auf keinen Fall vorenthalten!
Vom 17.06.2013 bis zum 27.06.2013 reisten wir per aerem nach Split, wo wir in den nächsten zehn Tagen mit einem Mietwagen die abwechslungsreiche Landschaft von Mitteldalmatien erkundeten.
Von der zweitgrößten Stadt Kroatiens – Split – fuhren wir nach unserer Ankunft bereits in der Dämmerung Richtung Trogir, von wo aus wir über eine Klappbrücke auf die Insel Čiovo übersetzten. Wider der Angaben des Mietwagenverleihers war kein Navigationssystem im Auto auffindbar, so dass wir uns an den Straßenschildern orientieren mussten. Unser größtes Glück war: Jens hatte sich die gesamte Gegend vor einigen Tagen bei Google Street View besehen und konnte sich anhand einiger Merkmale den Weg bis zu unserer Ferienwohnung bahnen. Am Abend des 17.06.2013 trafen wir bei unserer Gastfamilie ein und wurden herzlich in Empfang genommen.


Die Wohnung war modern eingerichtet und sehr sauber. Von der Gastfamilie, die direkt über uns wohnte, erhielten wir zur Begrüßung erst einmal einen selbstgebrannten, ordentlichen kroatischen Schnaps, der einem die Schuhe auszog…
Die ersten Tage nach unserer Ankunft erkundeten wir zunächst die Insel Čiovo und die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Stadt Trogir.






Ein weiteres absolutes Highlight, an das wir auch heute noch gerne zurückdenken, ist der Besuch der Gospe od Prizidnice. Eine kleine Wallfahrtskirche, die versteckt am Meer in den Fels gebaut wurde. Auf dem schmalen Wanderweg boten sich uns wunderbare Ausblicke.


An der Kirche angekommen gönnten wir uns eine kurze Rast mit Fernblick auf das Mittelmeer. Am Horizont konnten wir die Insel Šolta ausmachen.
Am Abend freuten wir uns auf einen Besuch des Restaurants
Mit kroatischem Wein und frischen Meeresfrüchten ließen wir die letzten abwechslungsreichen Tage ausklingen und freuten uns auf die nächsten Ausflüge…