Hähnchen-Parmesanschnitzel mit Backkartoffeln und Spargel

Hier ist alles Gold, was glänzt!

Dieses Gericht strotzt vor Vielfalt! Die Kartoffeln liefern Dir gute Kohlenhydrate die lange satt machen, das goldbraune Schnitzel sowohl Eiweiß als auch Fette durch den Parmesan. Der Spargel enthält nicht nur die entschlackende Asparaginsäure, sondern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Also ist man mit diesem Gericht rundherum gut versorgt und es schmeckt super lecker!!!

 

Zutaten für ca. 2 Portionen

Für das Schnitzel:
  • 500 Gramm Hähnchenschnitzel
  • 1 Stück Parmesan
  • 2 Eier (Größe M)
  • 50 Gramm Mehl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Für den Spargel und die Kartoffeln:
  • 500 Gramm Spargel
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Zucker
  • Salz
  • Dem Hunger entsprechend viele Drillinge (Kleine Kartoffeln)
  • 1 TL getrocknete Rosmarinnadeln

 

Für die Soße:
  • Muskatnuss
  • 30 Gramm Butter
  • 1 TL Curry-Gewürzmischung
  • 250 mL Gemüsebrühe
  • 250 mL Milch

 

Schritt 1:

Zunächst wäschst Du die Drillinge unter kühlem Wasser ab, halbierst sie und gibst sie in eine Schüssel. Füge nun etwas Salz, die Rosmarinnadeln und einen EL Öl hinzu und schwenke die Kartoffeln darin. Dann legst Du die Kartoffelhälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backst sie bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze.

 

Schritt 2:

Während die Kartoffeln im Backofen langsam ihre bräunliche Kruste bekommen, bereitest Du die Schnitzel für ihre Panade vor. Dafür spülst Du die Hähnchenschnitzel zunächst unter kaltem Wasser ab und tupfst sie mit einem Küchenpapier trocken. Danach stellst Du drei tiefe Teller für das Panieren bereit. Fülle in einen Teller ca. 20 Gramm Mehl, in einen Teller die zwei Eier und in den dritten Teller frisch geriebenen Parmesan.

Dann schälst Du den Spargel. Dazu brichst Du die holzigen Enden ab und schälst von den Spitzen in Richtung des Endes der Stangen mit einem Sparschäler die harte Schale ab.

 

Schritt 3:

Bevor Du mit dem Panieren und Braten der Schnitzel beginnst, setzt Du einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und bringst das Wasser zum Kochen. Füge einen Spritzer Zitronensaft, etwas Salz und Zucker und einen EL Öl hinzu. Wenn das Wasser kocht, lass die Spargelstangen in den Topf gleiten.

Schritt 4:

Dann salzt und pfefferst Du die Schnitzel und nimmst Dir das erste zum Panieren vor. Das Schnitzel wälzt Du zunächst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Parmesan. Achte darauf, dass das ganze Schnitzel mit Parmesan bedeckt ist.

Am besten ist es, wenn Du das Schnitzel direkt nach dem Panieren in eine mit einem EL Öl gefettete Pfanne gibst und es nicht noch einmal “zwischenlagerst”. Die Schnitzel werden nun bei mittlerer Hitze rundherum angebraten.

Tipp: Am besten Du benutzt für das Drehen der Schnitzel sowohl eine Grillzange als auch einen Pfannenwender. Denn die Panade darf auf keinen Fall beschädigt werden, da sich sonst der Parmesan ablöst.

Während das Spargelwasser blubbert, die Kartoffeln backen und die Schnitzelchen ihre goldbraune Farbe entwickeln, bleibt Zeit, um eine Soße zu kreieren.

Schritt 5:

In einem kleinen Topf die Butter zerlassen und 30 Gramm Mehl darin anschwitzen. Das Currypulver dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Dann rührst Du die Milch und die Gemüsebrühe unter, kochst es kurz auf und lässt es dann ca. fünf Minuten köcheln. Dabei immer wieder rühren. Zum Schluss schmeckst Du die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

 

 

Schritt 6:

Wenn die Spargelstangen sich leicht mit einem Messer einritzen lassen, die Kartoffeln braun gebacken und die Schnitzel ihre goldbraune Kruste erreicht haben, kann das Essen serviert werden.

Tipp: Wenn Du das Ei vom Panieren nicht komplett gebraucht hast, fülle es in die Pfanne mit den Schnitzeln und genieße es als Rührei zum Gericht.

Guten Appetit!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..