Zitroniges Thunfischsteak mit Backkartoffeln und Salat

Sauer macht lustig… und stark!

Dieses leckere Gericht zieht Dir nicht nur alle Falten – falls vorhanden – aus dem Gesicht, sondern versorgt Dich mit wichtigen Vitaminen und Energielieferanten!

Die Zitronen beliefern Dich mit Vitamin C, welches freie Radikale einfängt und eine antioxidative Wirkung besitzt. Der Thunfisch ist reich an Eiweiß und die Kartoffeln schrauben durch ihren hohen Teil an Kohlenhydraten Dein Energielevel hoch.

 

Zutaten für 2 Portionen

Für den Thunfisch:
  • 2 Thunfischsteaks
  • 3 Zitronen
  • Pfeffer, Salz
  • Ölivenöl

 

Für die Backkartoffeln:
  • Drillinge, so viel Du magst
  • Rosmarinnadeln
  • Salz
  • Ölivenöl

 

Für den Salat:
  • Grüner Salat (Je nach Geschmack Eisbergsalat, Kopfsalat ect.)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Balsamico Bianco
  • Kräuter (z. B. Kräutermischung der Provence)

 

Schritt 1:

Zuerst marinierst Du die Thunfischsteaks. Dazu spülst Du sie kurz unter kaltem Wasser ab und tupfst sie mit Küchenpapier trocken. In einer kleinen Schüssel mischst Du einen EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer sowie den Saft einer halben Zitrone. Dann marinierst Du die Steaks in dieser Mischung und stellst die Schüssel zunächst beiseite.

 

Schritt 2:

In der Zwischenzeit spülst Du die Zitronen mit warmem Wasser ab und viertelst sie.

 

Schritt 3:

Dann wäschst Du Salat und Kartoffeln. Die Kartoffeln schneidest Du in der Mitte durch und gibst sie in eine große Schüssel. Würze die Kartoffeln nun mit Salz, Rosmarinnadeln und etwas Ölivenöl und schwenk sie darin, bis sich die Gewürze und das Öl verteilt haben.

Danach verteilst Du die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backst sie bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze.

 

Schritt 4:

Den Salat füllst Du in eine Salatschüssel und rührst in einem kleinen separaten Schälchen das Olivenöl und den Balsamico Bianco mit Kräutern, Salz und Pfeffer an. Das Dressing gibst Du jedoch erst kurz vor Servieren des Gerichtes auf den Salat.

 

Schritt 5:

Während die Kartoffeln auf ihre finale Bräune warten, brätst Du die Steaks. Dazu gib die beiden Thunfischsteaks in eine Pfanne. Das Zugeben von Öl ist nicht mehr nötig. In der Pfanne brätst Du sie von jeder Seite ca. drei Minuten an, bis sie die gewünschte Bräune haben.

Achtung: Restliche Marinade des Thunfischs aufheben!

 

 

 

Haben die Steaks die gewünschte Bräune erreicht, nimmst Du sie aus der Pfanne und lagerst sie kurz in einer Auflaufform bei den Backkartoffeln.

 

Schritt 6:

Gib nun die Zitronenspalten mit der restlichen Thunfischmarinade in die Pfanne und brate die Spalten bei geringer Hitze an, bis sie sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.

 

 

Schritt 7:

Sind die Zitronenspalten weich, gib die Thunfischsteaks wieder zurück in die Pfanne und lass beides noch wenige Minuten ohne Hitze durchziehen.

Dann ist das Gericht fertig zum Servieren! Richte die Thunfischsteaks mit einigen Spalten der Zitronen und den Backkartoffeln auf einem Teller an und reiche den Salat dazu.

Mahltiet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..